Bürgerinitiative

Auf Betreiben engagierter Bürger aus der Gemeinde Kritzmow ist die "Bürgerinitiative gegen Windenergieanlagen in Groß Schwaß" entstanden, die dafür eintritt dieses Projekt und die Errichtung von Windenergienalagen in der Flur von Groß Schwaß zu verhindern.

Es gibt einen engen Austausch und eine gute Vernetzung, über die Informationen fließen und Aktivitäten mitgeteilt werden.

Diese Seite wird von mir als Einzelperson betrieben, versteht sich aber als Sprachrohr für die Bürgerinitiative.
Wer der Bürgerinitiative beitreten möchte, findet unten den Aufnahmeantrag, den ich dann gerne weiterleite.
SEHR WICHTIG ist Ihre, bzw eine möglichst breite Unterstützung, damit die Kosten für ein Verfahren von uns als Gemeinschaft getragen werden können!
Bitte für Spenden nunmehr die Kontodaten des
 
NABU Mecklenburg- Vorpommern e.V.
GLS Bank Bochum
IBAN: DE71 4306 0967 2045 3816 01
BIC: GENODEM1GLS

Stichwort: WKA Kritzmow

 

verwenden. Als Bürgerinitiative haben wir beschlossen den Weg mit dem Besten Potential die Anlagen zu verhindern zu gehen. Der NABU hat mittlerweile Widersprch eingelegt und in der BI wurde beschlossen diesen Weg nach ganzen Kräften zu unterstützen. Das haben iwr dem NABU zugesichert. Da dieser sich ebenfalls aus Spenden finanziert, dürfen wir uns nicht zurücklehnen.


 

 

Denken, was wahr und fühlen, was schön und wollen, was gut ist,

darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.

Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Plakate am Vorwedener-Mönkwedener Wald
Plakate am Vorwedener-Mönkwedener Wald

Aktuelles 25.10.2016:

Nach Beratung durch den beauftragen Anwalt, der sich in Sachen Verwaltungsrecht gut auskennt, wurde die Bürgerinitiative nach Beschluss der letzten Versammlung vom 21.10.2016 in eine GbR umgewandelt.

  • Das verhilft ihr zu der Position einer Person öffentlichen Rechts.
  • Sinn und Zweck dieser Gesellschaft ist die Verhinderung der Errichtung von Windenergieanlagen in der Flur von Groß Schwaß.
  • Diese Gesellschaft versteht sich als Interessengemeinschaft, die selbstlos tätig ist und keine eigenwirtschaftlichen Zwecke verfolgt.
  • Gesellschaftsgründer vertreten die Gesellschaft in den Belangen für die sie gegründet wurde nach Außen.
  • Wer der Bürgerinitiative beitreten möchte kann einen schriftlichen Antrag zum Beitritt stellen.
  • Ein Beitritt wird durch die Gesellschaftsmitglieder gemeinschaftlich beschlossen.

 

Falls Sie interessiert sind beizutreten, dann steht Ihnen ein Aufnahmeantrag unten zum Download zur Verfügung.

Der Gesellschaftervertrag wird Ihnen durch die vorsitzenden Gesellschafter ausgehändigt.


Download
Aufnahmeantrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.5 KB

Desweiteren besteht die Möglichkeit für Menschen die sich betroffen fühlen und einen Beitrag zur Abwendung des Windkraftprojekts leisten möchten, zur Unterstützung der formulierten Ziele eine freiwillige, nicht rückzahlbare Zuwendung an die  Interessengemeinschaft bargeldlos auf das dafür eingerichtete Konto bei der OSPA zahlen können.

Die Kontodaten finden Sie auf dem Aufnahmeantrag.

Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken!

Kontonummer für Ihre Unterstützung:

 

Bürgerinitiative gegen Windenergieanlagen in Groß Schwaß

Ostseesparkasse:

IBAN DE93 1305 0000 0201 0712 40

 

IBAN DE93130500000201071240


 

Denken, was wahr und fühlen, was schön und wollen, was gut ist,

darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.

Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)